GoChain hat eine Durchsatzrate von bis zu 1.300 TPS, eine Blockbestätigungszeit von etwa 3 bis 5 Sekunden und extrem niedrige Transaktionskosten (weniger als 0,01 $ pro Transaktion), was die Effizienz im Vergleich zu traditionellen öffentlichen Blockchains erheblich übertrifft. Im Vergleich zu Mainstream-Blockchains wie Ethereum kann GoChain eine große Anzahl von Anforderungen an kommerzielle Anwendungen sofort bewältigen, während der PoR-Konsens den Verbrauch von Rechenleistung erheblich reduziert und es zu einer umweltfreundlichen Lösung für die Implementierung von Anwendungen auf Unternehmensebene macht.
Der Kernkonsens von GoChain verwendet Proof of Reputation (PoR), der nicht auf der Menge von Vermögenswerten oder der Stärke der Rechenleistung basiert, sondern global anerkannte Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Universitäten als hochreputierte Entitäten auswählt, die als Netzwerknoten dienen. Dies gewährleistet die Sicherheit, Integrität und Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen böswillige Angriffe und verringert gleichzeitig die hohen Energieverbrauchsprobleme, die mit traditionellem PoW verbunden sind, und bietet eine nachhaltigere und zuverlässigere Infrastruktur für das Netzwerk.
GoChain unterstützt Smart Contracts und Tools, die zu 100 % mit Ethereum kompatibel sind, wodurch Entwickler bestehende DApps, Verträge, Wallets und andere Ressourcen nahtlos auf die GoChain-Plattform migrieren können, ohne dass sie eine neue Architektur erlernen oder einrichten müssen, was eine einfache Bereitstellung und Migration ermöglicht.
Neben grundlegenden On-Chain-Anwendungen hat GoChain auch Produkte wie den GoChain Explorer eingeführt, der eine benutzerdefinierte Blockdatenansicht bietet, um das Abfrageerlebnis zu verbessern. Für Unternehmensnutzer gibt es auch eine Kreditkarten-Abonnementzahlungsfunktion, die wiederkehrende Zahlungen ähnlich einer Web2-Erfahrung ermöglicht. Die Chainswap-Technologie ermöglicht schnelle Cross-Chain-Asset-Transfers mit Ketten wie Ethereum und erlaubt es den Nutzern, sowohl hohe Effizienz als auch niedrige Kosten zu genießen.
GoChain (GO) hat eine Gesamtversorgung von 1 Milliarde Token, wobei die Tokenverteilung den Schwerpunkt auf technologische Entwicklungen, den Aufbau des Ökosystems und langfristige Anreize legt.
GoChain, mit seiner hohen Leistung, den geringen Kosten und dem Reputation-Konsensdesign, bietet eine solide zugrunde liegende Architektur für Anwendungen, die sofortigen und hochfrequenten Handel erfordern. Während immer mehr bekannte organisatorische Knoten beitreten und das On-Chain-Ökosystem sich bereichert, etabliert GoChain einen neuen Maßstab in den Bereichen Unternehmens- und dezentralisierte Anwendungen.
Teilen