Umfassende Analyse des Chainbase Airdrops: Der Datenwirtschaftsplan hinter dem $C Token

7/25/2025, 9:20:38 PM
Chainbase Airdrop Saison 1 ist offiziell gestartet und verteilt 3,5 % $C Tokens. Dieser Artikel bietet eine eingehende Analyse der Airdrop-Regeln, der Token-Nutzung und der zukünftigen Perspektiven dezentraler Daten-Netzwerke.

$C Airdrop ist geöffnet und belohnt frühe Beitragende.

Als eines der repräsentativen Projekte von dezentralen Datennetzwerken startete Chainbase am 14. Juli 2025 offiziell den ersten großangelegten Airdrop des $C Token. Die Gesamtzuweisung der ersten Saison dieses Airdrops macht 3,5 % des gesamten Angebots von $C aus und ist speziell für frühe Mitwirkende der Community eingerichtet.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Chainbase, da es von der "Bauphase" zur "Ökosystemerweiterung" übergeht.

Die technische Architektur hinter Chainbase

Das Datennetzwerk von Chainbase ist in vier Schichten unterteilt:

  1. Datenzugriffsschicht: Sammeln, Überprüfen und Speichern von Daten aus On-Chain und Off-Chain.
  2. Co-Processor-Schicht: Benutzer können Datenverarbeitungs-Workflows durch Manuskript-Skripte schreiben.
  3. Ausführungsschicht: Die CVM-virtuelle Maschine führt Manuskripte aus, um eine effiziente Berechnung zu erreichen
  4. Konsensschicht: Adoptiert CometBFT-Konsens + DPoS, um die Konsistenz der On-Chain-Daten sicherzustellen.

Diese modulare Architektur unterstützt die Positionierung der "AI-lesbaren Datenebene" von Chainbase und ermöglicht eine tiefgreifende Integration von AI und Web3.

Wer kann am Airdrop teilnehmen?

Die Empfänger dieser Runde des Airdrops sind unter anderem:

  • Benutzer der Chainbase-Plattformprodukte
  • AVS Node Operator
  • Entwickler, die an Diskussionen in der Gemeinschaft teilnehmen und Code einreichen
  • Benutzer, die an Tests oder Interaktionen über OKX Wallet, Binance Wallet usw. teilgenommen haben.

Alles basiert auf multidimensionalen Beitragsbewertungen, die darauf abzielen, Anreize genau an echte ökologische Teilnehmer zu verteilen.

Die Netzwerkrolle des $C Token

$C ist das zentrale Anreizwerkzeug von Chainbase und erfüllt die folgenden Funktionen:

  • Zahlung: Netzwerkgebühren für den Zugriff auf Daten und die Ausführung von Skripten.
  • Belohnungen: Anreize für Datenbeitragsleistende, Entwickler und Knotenbetreiber.
  • Governance: Unterstützung für DAO-Vorschläge und Abstimmungsmechanismen
  • Staking und Delegation: Wird verwendet, um die Netzwerksicherheit und den Betrieb von Verifizierungsmechanismen zu gewährleisten.

Das gesamte Wirtschaftsmodell dreht sich um die Konzepte der "Wissensverwertung" und "Daten als Wert."

Sybil-Filterung und Fairness-Mechanismen

Chainbase führt ein strenges Sybil-Erkennungssystem ein, um böswillige Adressenspam herauszufiltern und sicherzustellen, dass mehr Token an echte Teilnehmer verteilt werden. Nicht beanspruchte Airdrop-Token werden gestakt, wobei die Einnahmen an den Gemeinschaftsfonds zurückgegeben werden, um eine faire Umverteilung zu gewährleisten.

Wenn Benutzer Einwände gegen die Anerkennung der Qualifikation haben, können sie Materialien über das Beschwerdeformular zur manuellen Überprüfung einreichen.

Die Zukunft von Chainbase: Mehr Airdrops, mehr Teilnehmer

Obwohl dies derzeit auf frühe Entwickler beschränkt ist, erklärte Chainbase, dass es in Zukunft weitere Anreizprogramme starten wird, um Teilnahmekanäle für DataFi-Projekte, KI-Modellentwickler, Datenanbieter und gewöhnliche Benutzer zu öffnen.

Chainbase gibt nicht nur Münzen aus; es baut ein nachhaltiges Datensystem auf. Airdrops sind nur der Anfang, und die Zukunft ist noch vielversprechender.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!