Jasmy: Eine dezentrale Datenplattform, die IoT und Blockchain integriert

7/26/2025, 12:59:10 AM
Jasmy ist eine dezentrale Datenplattform, die sich auf das Internet der Dinge (IoT) und Blockchain-Technologie konzentriert und darauf abzielt, den Nutzern zu helfen, die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu übernehmen und an der Datenwirtschaft teilzunehmen.

Was ist Jasmy?

Jasmy ist eine dezentrale Datenplattform, die sich auf die Kombination von Internet der Dinge und Blockchain-Technologie konzentriert, mit dem Kernkonzept, den einzelnen Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre eigenen Daten zu geben. Die Plattform baut eine Architektur zur Daten-Demokratisierung auf, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Daten sicher zu verwalten, zu speichern und zu autorisieren. Im Gegensatz zu anderen Projekten, die sich auf On-Chain-Vermögenswerte konzentrieren, betont Jasmy die Anwendungen von Daten in der realen Welt, wie z.B. intelligente Städte, digitale Identitätsverifizierung, Internet der Fahrzeuge und den Schutz der medizinischen Datenschutz.

Vielfältige Anwendungszenarien von JASMY-Token

JASMY, als der native Token der Plattform, wird nicht nur für Transaktionen verwendet, sondern dient auch als wichtiges Werkzeug für Benutzer, um an der Datenautorisierung, Plattformdiensten und sogar an Governance-Abstimmungen teilzunehmen. Zu den Kernanwendungen gehören:

  • Benutzer können Daten von Geräten über den Datenmarkt in die Blockchain hochladen und JASMY-Token-Belohnungen erhalten, wenn sie Dritten die Nutzung autorisieren, wodurch eine Datenmonetarisierung erreicht wird.
  • Jasmy bietet eine dezentralisierte Identitätsauthentifizierungslösung (DID), die sicherstellt, dass die Privatsphäre der Nutzer nicht gefährdet wird, was ein hohes Potenzial für die Integration digitaler Identitäten in der Zukunft hat.
  • Das selbstentwickelte sichere Datenübertragungsprotokoll der Plattform gewährleistet die Integrität der Daten von Geräten bis zur Speicherung und verhindert Leckagen und Manipulationen.
  • Zusammenarbeit mit großen japanischen Technologieunternehmen wie Sony und Panasonic, um praktische Anwendungen für die Technologie und Tokens von Jasmy zu entwickeln.

Schlüsselfaktoren, die den JASMY-Preis beeinflussen

Der Preis von JASMY wird nicht nur durch Angebot und Nachfrage des Marktes bestimmt, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit mehreren Faktoren:

  • Das Ausmaß der lokalen Finanzregulierung und digitalen Politiken in Japan, zusammen mit einem freundlichen regulatorischen Umfeld, fördert direkt die Projektentwicklung und das Vertrauen.
  • Die Popularität von Web3-Anwendungen und der Anstieg des Informationsflusses innerhalb der Plattform steigern die Nachfrage nach JASMY als Wertmedium.
  • Mit der schnellen Förderung von 5G und IoT-Geräten sind die praktischen Anwendungsaussichten von Jasmy im Bereich der Smart Cities und Gerätemanagement klar.
  • Die Listung von Token an mehreren Börsen verbessert die Liquidität, was den Kapitalzufluss und -abfluss sowie die Preisstabilität unterstützt.

Langfristige Wertprognose von Jasmy

Basierend auf der Integration von Internet der Dinge und Blockchain-Anwendungen setzt sich Jasmy dafür ein, die Innovation der Datensouveränität und der Datenwirtschaft voranzutreiben. Besonders im japanischen Markt, der großen Wert auf Privatsphäre legt und strenge Vorschriften hat, erhält Jasmy doppelte Unterstützung durch Richtlinien und Branchenressourcen, was es zu einem der wenigen Blockchain-Projekte mit praktischer Anwendung macht. Für Investoren steht Jasmy nicht nur für technologische Innovation, sondern auch für einen Token mit mittel- bis langfristigem Wachstumspotenzial, das durch echte Nachfrage getrieben wird.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!